Finden Sie 5.848 aktuelle Stellenangebote

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker-Fachrichtung Feinblechbautechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker-Fachrichtung Feinblechbautechnik (m/w/d)

für das Jahr 2022

 

LK Metallwaren ist nicht nur ständig auf der Suche nach neuen Technologien und innovativen Produkten, sondern auch nach Mitarbeitern, die den Fortschritt engagiert voranbringen.

 

Nach Ihrem erfolgreichen Schulabschluss möchten Sie eine Ausbildung machen, bei der Sie verschiedene Bereiche ausprobieren können? Bei der Ihre Talente entdeckt und gefördert werden? Eine Ausbildung, bei der Sie sich entwickeln und Ihre Stärken entfalten können?

 

Als Konstruktionsmechaniker-Fachrichtung Feinblechbautechnik (m/w/d) wirken Sie von der ersten Verarbeitung des Rohmaterials bis hin zur Montage an der Produktion von Blech- und Stahlkonstruktionen mit. Schweißen, Bohren, Feilen, Schneiden, Trennen, Teilen – Sie lernen den Umgang mit verschiedensten Materialien und Fertigungsverfahren (manuell und computergesteuert).

 

Sie verfügen über einen erfolgreichen Schulabschluss bzw. planen diesen abzuschließen und bringen mit: 

- technisches und handwerkliches Interesse und Begabung

- konzentriertes, sorgfältiges und genaues arbeiten

- Interesse an mathematischen und physikalischen Vorgängen

- Großes Verantwortungsbewusstsein

- Eigeninitiative

- Spaß an der Arbeit im Team

- mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluß

 

Gute Gründe bei uns anzufangen:

 

- Attraktive Vergütung inkl. Startprämie von 300,00 Euro

- Lehrmittelunterstützung

- Fahrkostenerstattung zur Berufsschule

- kostenlose Arbeitsschutzbekleidung

- 30 Tage Jahresurlaub

- Vermögenswirksame Leistungen

- betriebliche Altersversorgung

- Aussicht auf Festanstellung als Facharbeiter

 

 

Wir vermitteln Ihnen:

In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker lernen Sie Metallkonstruktionen aller

Art zu fertigen. Sie sind ab den ersten Vorarbeiten des Rohmaterials über die mechanische

Bearbeitung bis hin zur Montage der Blech- und Stahlkonstruktionen am Fertigungsprozess

beteiligt. Anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten stellen Sie die Einzelteile der Konstruktion

her und bearbeiten diese durch Abkanten, Biegen, Bohren, Sägen und mithilfe von

computergesteuerten Maschinen um die selbst hergestellten Einzelteile im Anschluss zu einer

komplexen Baugruppe durch Schweißen und Schrauben zusammenzufügen.

 

Duale Ausbildung nach BBiG in Betrieb und Berufsschule (Block) 3,5 Jahre

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres innovativen Unternehmens werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!