Auszubildende/n Elektronikerin/Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du hast ein Faible für Technik und möchtest zeigen, was du kannst?
Das Berufsbild des Elektronikers für Betriebstechnik ist facettenreich:
- Du führst Montagearbeiten im Nieder- und Mittelspannungsnetz sowie im Steuerkabel- und Glasfasernetz durch.
- Du bist für die Inspektion und Wartung in Versorgungsnetzen, Kraftwerksanlagen und Wasserwerken bei Hallen- bzw. Freibäder zuständig
- Du reparierst und wartest elektronische Bauteile oder Straßenbeleuchtungen oder programmierst elektronische Anlagen
- Du fertigst Komponenten und Geräte und nimmst diese in Betrieb
- Du wechselst Stromzähler und führst Inbetriebnahmen von Modems zur Fernauslese durch
- Du bringst dich bei E-Installation im eigenen Betriebsgebäude mit ein
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der N-ERGIE AG statt. Während der ersten 18 Monate bist du in dem modernen Ausbildungszentrum der N-ERGIE in Nürnberg. Dort erwirbst du die Grundfertigkeiten der Elektrotechnik.
- Durch Übungsbeispiele lernst du die spannende Welt der Energiewirtschaft kennen und löst wichtige Praxisaufgaben der Strom-, Wasser- und Erdgasversorgung im Team mit anderen Azubis. Natürlich immer begleitet durch eine/n erfahrene/n Ausbilder/in.
- Danach bist du bereit für die Praxis. Du arbeitest in den verschiedenen Fachabteilungen mit und wir zeigen dir die Bandbreite der Technik eines Energieversorgers.
Das solltest du mitbringen:
- Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlerer Schulabschluss
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Teamgeist und Aufgeschlossenheit
Die Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert 3,5 Jahre und kann nach persönlicher Leistung eventuell verkürzt werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!