Entwicklungsingenieur Sensoren für Wasserstoffanwendungen (m/w/d)
Zur weiteren Verstärkung für unser Team suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung innovativer Sensortechnologien für Wasserstoffanwendungen
- Bewertung von Materialien hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit unterschiedlichen Medien (Schwerpunkt: H2)
- Aufbau und Test von Entwicklungsmustern teilweise mit externen Partnern
- Definition, Durchführung und Auswertung von Versuchsprogrammen (DoE)
- Betreuung von Entwicklungsprojekten im Rahmen des Projektmanagements
- Marktbeobachtung (neue Technologien, Trends usw.)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium im Bereich Mechatronik, Werkstoffwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Systematische und analytische Vorgehensweise
- Kenntnisse im Bereich Wasserstofftechnologien wünschenswert
- Erfahrung in der Sensorentwicklung von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Korrosion und/oder Materialermüdung durch Wasserstoff von Vorteil
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Technische Kreativität
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Stiftungsunternehmen
- Wasserspender
- Mitarbeiterrabatte für viele Produkte und Freizeitangebote
- Geförderte Betriebliche Altersvorsorge
- Stark unterstützte Vermögenswirksame Leistungen
- Viele Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT
- Gesundheitsvorsorge und medizinische Beratung durch Betriebsarzt
- Individuelle Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unser Bewerberportal. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Helga Scheppach.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen, flexiblen Arbeitszeiten, leistungsorientierten Vergütungsstrukturen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie auf unserer Karriereseite.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!