Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und - psychotherapie oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Die Stadtmission Nürnberg e.V. ist ein großer, evangelischer Träger sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen. Als etabliertes, diakonisches Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeder Altersklasse, Konfession und Herkunft (www.stadtmission-nuernberg.de). In unserem Unternehmensverbund beschäftigen wir in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften über 1.900 Mitarbeitende.
Wir suchen ab sofort für unsere stationäre Jugend-Reha für psychisch kranke Jugendliche in Nürnberg eine/n engagierte/n
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
20-25 Stunden/Woche, unbefristet
So können Sie sich einbringen:
- Engagiert übernehmen Sie in Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen*innen bzw. der ärztlichen Leitung die fachärztliche Betreuung der Rehabilitanden*innen der Einrichtung (u.a. Visiten, Diagnostik, körperliche Untersuchungen, Blutentnahmen, Medikamentenverordnungen).
- Verantwortungsvoll entscheiden Sie in Abstimmung mit den ärztlichen Kollegen*innen bzw. der ärztlichen Leitung über die Konsultation von externen Fachärzten*innen für die nicht-psychiatrische bzw. pädiatrische medizinische Versorgung der Rehabilitanden*innen durch niedergelassene Fachärzte*innen.
- In Zusammenarbeit mit den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten*innen und den pädagogischen und pflegerischen Fachkräften der Einrichtung gestalten und begleiten Sie die professionelle medizinisch-therapeutische Betreuung der Rehabilitanden*innen im Rahmen unseres Reha-Konzepts.
- Gewissenhaft dokumentieren Sie die von Ihnen durchgeführten Leistungen in unserem standardisierten elektronischen Dokumentationssystem.
- Offen und professionell vertreten Sie die medizinischen Belange der Einrichtung nach innen und außen, arbeiten mit Zuweisenden zusammen und beteiligen sich so an der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre ärztlichen Aufgaben sind:
- Sie übernehmen die Aufnahme- und Entlassuntersuchungen mit der sozialmedizinischen Beurteilung.
- Zudem liegen in Ihrem Aufgabengebiet die Diagnostik und Befunderhebung nach ICD 10.
- Sie versorgen unsere Rehabilitanden*innen fachärztlich und führen wöchentliche Visiten durch. Hierzu gehört auch die Verordnung der Medikamente und die Überwachung der pharmazeutischen Therapie.
- Professionell führen Sie bei Bedarf Kriseninterventionen durch.
- Zuverlässig erstellen Sie Verlängerungs-, Verlegungs- und Entlassberichte nach den Vorgaben der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung.
- Sie nehmen an den wöchentlichen Fallbesprechungen teil und legen die medizinischtherapeutischen Interventionen zur Erreichung der Rehaziele fest.
- Mit den niedergelassenen Fachärzten*innen und Kliniken kooperieren Sie offen.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben die Ausbildung zum/zur Facharzt*ärztin für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie oder zur Kinder- und Jugendheilkunde erfolgreich abgeschlossen.
- Ihr breites fachärztliches Wissen und Ihr sozialpsychiatrisches Interesse erleichtern Ihnen den Einstieg.
- Sie arbeiten sowohl eigenverantwortlich, engagiert und verantwortungsbewusst als auch team- und rehabilitandenorientiert.
- Idealerweise bringen Sie bereits sozialmedizinische oder rehabilitationsmedizinische Kenntnisse mit.
- Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne mit.
Das können Sie von uns erwarten:
- Unser ärztlicher Dienst bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem jungen, motivierten und kollegialen Team.
- Sie erhalten einen innovativen und sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste.
- Die Stelle eignet sich gut für berufliche Wiedereinsteiger*innen.
- Eine Hospitation ist nach Absprache möglich.
- Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern inkl. Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, familienfreundliche Leistungen, Beihilfe, vermögenswirksame Leistungen, Familienbudget, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und zwei zusätzliche freie Tage.
- Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, vergünstigte Gesundheitsförderung und die Betreuung durch den Betriebsarzt sind in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement enthalten.
- Durch die Fahrtkostenermäßigung des VGN-Jobtickets kommen Sie vergünstigt an Ihren Arbeitsplatz und Ihre privaten Ziele.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form bis 31.05.2022 an:
Stadtmission Nürnberg e. V.
Medizinische Jugend-Reha
Anita Krivec, Bärbel List
Nordostpark 87a
90411 Nürnberg
T. (0911) 569 446-0
jugend-reha@stadtmission-nuernberg.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!