Finden Sie 5.161 aktuelle Stellenangebote

Kinderpfleger/innen bzw. pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) mit Schwerpunkt im Hortbereich

Die Stadt Schwabach sucht für die zum 1. September 2023 im Haus für Kinder Altstadt entstehende Hortgruppe

 Kinderpfleger/innen bzw. pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d) mit Schwerpunkt im Hortbereich

in Voll- oder Teilzeit ab 25 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt jeweils in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 3 TVöD SuE. Zusätzlich wird eine tarifliche Zulage i. H. v. 130,00 Euro (brutto, bei Vollzeitbeschäftigung) gezahlt.

Der Hort wird außerhalb der Ferienzeiten von 7:00 bis 8:00 Uhr und von 11:00 bis 16:30 Uhr und während der Schulferien von 7:00 bis 16:30 Uhr geöffnet sein. Die Arbeitszeitlage orientiert sich an den Öffnungszeiten.

Der Einsatz im Haus für Kinder Altstadt soll vorwiegend im Hort erfolgen. Ein Einsatz in Kindergarten oder -krippe ist dadurch nicht ausgeschlossen.

Sofern sich in einer der anderen städtischen Einrichtungen kurzfristig ein Personalbedarf ergeben sollte, können sich weitere Möglichkeiten zur Einstellung ergeben.

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD-VKA
  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche, sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
  • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, Mitbenutzung einer Kantine, usw.)
  • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach

Wir erwarten:

  • Eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in bzw. einem vergleichbaren anerkannten Abschluss als pädagogische Ergänzungskraft 
  • Erfahrung im Bereich Hort ist vorteilhaft
  • Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) und des BayKiBiG
  • Pädagogische und soziale Kompetenzen
  • Freundliches, aufgeschlossenes, verbindliches und vertrauensvolles Auftreten
  • Begleitung und Förderung von Kindern mit Freude und Kreativität
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • Team- und Reflexionsfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und deren Umsetzung gemeinsam mit dem Team
  • Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Kindergarten- bzw. Krippenbereich des altersgemischten Hauses für Kinder Altstadt, insbesondere während der Schließzeit des Horts am Vormittag (8:00 bis 11:00 Uhr)

       Hinweise:

      Zum 1. März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Auf Grund dieses Gesetzes ist der Nachweis eines vollständigen Masernschutzes bzw. von Masernimmunität Voraussetzung für eine mögliche Einstellung von nach 1970 geborenen Personen.

       Weitere Informationen:

      Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Horak unter der Telefonnummer 09122 860-209 gerne zur Verfügung.

      Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Herr Rabus, Tel. 09122 860-370, oder Herr Bohrer, Tel. 09122 860-644.

       Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 10. September 2023.

       Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich am 22. September 2023 statt.

       Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

       Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

       


      Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!