Finden Sie 4.952 aktuelle Stellenangebote

Kubernetes / Container Engineer (m/w/d) – ID 390

Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit über 1.600 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Wir suchen IT-affine Menschen, die unser Team bei der Arbeit mit automatisierten Methoden für die Containerisierung und Orchestrierung von Anwendungen in unserem Rechenzentrum unterstützen.

Für unser Team suchen wir an den Standorten in Nürnberg, Neustadt an der Aisch, München, Pegnitz oder Zwiesel zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere 

Kubernetes / Container Engineer (m/w/d) – ID 390

Ihr Aufgabengebiet:

  • Einrichtung, Betrieb und Administration von Containerumgebungen
  • Container-Orchestrierung mittels Kubernetes (OpenShift)
  • Inbetriebnahme, Bereitstellung, Automatisierung und Administration von Serverbasissystemen für den Betrieb von Fachanwendungen (Schwerpunkt RHEL, SLES)
  • Bereitstellung von Software/ DevOps- und GitOps-Prozessen über CI/CD-Pipeline (Konzeptionierung, Automatisierung)
  • Erstellung von Konzepten, Dokumentationen und standarisierten Installationsvorgaben
  • Agile Projektarbeit / Scrum
  • Mitarbeit in Incident, Change und Problem Prozessen gemäß ITIL

 

Wünschenswert wären:

  • Möglichst fundierte Kenntnisse zu
  • Betrieb einer OpenShift- oder Kubernetes-Plattform
  • CI/CD-Pipelines und Automatisierung
  • Linux-Administration (insbes. RHEL, SLES)
  • grundlegende Netzwerkkenntnisse an der Schnittstelle Serversysteme/ Netzwerkdienste
  • Ein Plus sind Kenntnisse im Umgang mit Infrastructure-as-Code-Werkzeugen wie zum Beispiel Ansible oder Terraform
  • Ein weiteres Plus sind Kenntnisse in der Anwendung von Cloud-Security, Sicherheitslösungen und BSI IT-Grundschutz
  • Kenntnisse zu ITIL-Prozessen (Incident, Problem, Release, Change)
  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten

 

Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o.ä.)
  • alternativ: vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  •  Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vergütung nach TV-L
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Home-Office bis zu 80 %, Teilzeitbeschäftigung)
  • sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis mit IT-Fachkräftegewinnungszuschlag i.H.v. 400 € mtl.
  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
  • gründliche und faire Einarbeitung inkl. Schulungen zu den Fachthemen
  • gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden im Falle der Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Oppitz (Tel. 0911/991-4800) oder Herr Trepl (Tel. 0911/991-4803) gerne zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712).

Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 390 bis zum 30.11.2023 an Best-IT@lfst.bayern.de


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!