Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d) – ID 421
Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern (BayLfST). Mit über 1.600 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Für Aufgaben im Rahmen eines Project Management Office (PMO) für die länderübergreifende Durchführung von Projekten im Vorhaben KONSENS (Koordinierte Neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) sowie für die Durchführung von Projekten im BayLfST ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle an den Standorten München oder Nürnberg zu besetzen.
Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d) – ID 421
Ihr Aufgabengebiet:
- Ansprechpartner für die Projektbeteiligten hinsichtlich der Einhaltung der Projektmanagement-Standards
- Unterstützung bei methodischen Fragestellungen
- Durchführung von Projektcoaching
- Analyse der Projekte im Rahmen eines Projektcontrollings
- anforderungsgetriebene Unterstützung bei der operativen Steuerung im Rahmen des Projekt- bzw. Multiprojektmanagements
Wünschenswert wären:
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Moderationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Termintreue und Verhandlungsgeschick
- Entscheidungsfreude und Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
Ihre Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium Bachelor (Diplom (FH),) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.)
- alternativ vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung nach TV-L
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Home-Office bis zu 80 %, Teilzeitbeschäftigung)
- sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis (mit IT-Fachkräftegewinnungszuschlag i.H.v. 400 € mtl. bei Naturwissenschaftlichen Studiengängen)
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
- gründliche und faire Einarbeitung inkl. Schulungen zu den Fachthemen
- gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen werden im Falle der Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Kamper (089/9991-3030) zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712).
Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 421 bis zum 30.11.2023 an Best-IT@lfst.bayern.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!