Diesen Leitsatz prägte ebm-papst Gründer Gerhard Sturm bereits 1963. Seitdem füllen ihn unsere Mitarbeiter mit Leben und entwickeln energieeffiziente GreenTech-Produkte auf höchstem Niveau. In Kombination mit ressourcensparenden Produktionsstätten tragen wir so aktiv zum Klimaschutz bei. Damit das so bleibt, investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung.
Auch die Entwicklung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig. Deshalb stehen ihnen umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen und wir setzen alles daran, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Praxis umzusetzen.
Auch die Regionen rund um unsere Standorte liegen uns am Herzen. So sind wir Patenunternehmen von " Jugend forscht", Hauptsponsor des ebm-papst Marathons und des Fußballturniers ebm-papst Hallenmasters. Außerdem unterstützen zahlreiche weitere sportliche und kulturelle Veranstaltungen.
Die Qualität unserer Produkte und unser Engagement für Nachhaltigkeit überzeugen Fachjurys weltweit. Auszeichnungen wie der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, Top-Arbeitgeber und der MATERIALICA Design + Technology Award sprechen für sich.
Unsere Mitarbeiter sind der wichtigste Baustein für unseren Erfolg. Sie sind hoch qualifiziert, kreativ und engagiert. Damit das so bleibt, schaffen wir optimale Bedingungen für sie.
Mit einem breiten Angebot beruflicher Weiterbildungsprogramme erweitern unsere Mitarbeiter über ihr gesamtes Berufsleben lang ihr Wissen. Im Mittelpunkt steht dabei die individuelle Förderung und Weiterbildung.
Auch für die Mitarbeiter von morgen engagieren wir uns: Unsere Ausbildungsquote ist überdurchschnittlich und die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung stehen sehr gut. Unsere Auszubildenden haben außerdem die Möglichkeit, sich bei vielen Projekten einzubringen, wie z.B. die Energiescouts: Junge Auszubildende, die im Unternehmen nach Energieeinsparungen suchen und ihr Wissen mittlerweile auch schon in die USA getragen haben. Darüber hinaus arbeiten wir mit Universitäten und Hochschulen für berufsbegleitende Studiengänge zusammen.
Wir bieten ein leistungsorientiertes Entgelt und bei sehr erfolgreichem Geschäftsverlauf oder besonderen Anlässen wie Betriebsjubiläen und herausragenden Leistungen zusätzliche Sonderzahlungen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter standortabhängig von einer betriebliche Altersvorsorge und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Unsere Mitarbeiter müssen sich an ihren Arbeitsplätzen wohl fühlen. Deshalb bieten wir ihnen ein modernes Umfeld und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze in Büro, Labor und Produktion.
Unsere Mitarbeiter nutzen standort- und positionsabhängig verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, ermöglichen wir ihnen auf Wunsch von Vollzeit in Teilzeit zu wechseln. Außerdem unterstützen wir Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen mit Pflegezeit. Für den gleitenden Übergang in den Ruhestand bieten wir je nach Standort individuell zugeschnittene Arbeitszeitmodelle an.
Seit nahezu sechs Jahrzehnten bewegen wir mit bahnbrechenden Lösungen erfolgreich den Markt der Antriebstechnik. Mit unseren erstklassigen Getriebemotoren haben wir uns als anerkannter Technologieführer etabliert. Wir entwickeln schon heute die Standards von morgen.
Als expandierendes und weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen setzen wir auf Fortschritt. Über 270 erstklassig qualifizierte Mitarbeiter sichern unsere Vorreiterrolle auf dem Markt der Antriebstechnik.
Die Getriebemotoren von ebm-papst ZEITLAUF treiben Kopierer an, öffnen Aufzugtüren und die Türen der U-Bahnen von Nürnberg, Seoul und Athen. Die ausgereifte Technik sorgt dafür, dass Kaffeemaschinen funktionieren und Rollstühle rollen. Selbst den Casinos von Las Vegas helfen die Motoren und Getriebe aus der Metropolregion Nürnberg die bunten Jetons zu sammeln und zu sortieren.