Auszubildende Pflegefachhelfer*in (m/w/d) - Christian-Geyer-Heim
90439 Nürnberg
Bewerbung bis: 2025-04-30
unbefristet
Auszubildende Pflegefachhelfer*in (m/w/d) - Christian-Geyer-Heim
Die einjährige Ausbildung in der Pflegefachhilfe ist der Einstieg in das Berufsfeld „Pflege“. Nach nur einem Jahr Ausbildung bist du startklar für den Berufsalltag.
Das kannst du von uns erwarten:
- Starthilfe - Dein persönliche*r Praxisanleiter*in steht dir bei Fragen und Anliegen zur Seite. Lernmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
- Fürsorge - Dir soll es bei uns gut gehen. Umfangreiche Gesundheitsförderung, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage sind nur einige unserer Angebote.
- Sorgenfreiheit - Faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag AVR der Diakonie Bayern sind bei uns selbstverständlich! In deiner Ausbildung verdienst du bei uns monatlich 1.398,88 € brutto. Zusätzlich gibt es arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfe (zusätzliche Krankenversicherung), Familienbudget und Weihnachtsgeld.
- Zukunft - Selbstverständlich stehen dir nach der Ausbildung alle Türen in unserem Verbund offen.
- Prämie - Wir bieten ein Bonussystem für das Werben von neuen Mitarbeitenden.
Deine Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in
Professionelle Betreuung mit dem richtigen Verhältnis von Nähe und Distanz: Das macht die Altenpflege aus. Hier ist Sozialkompetenz ebenso wichtig wie fachliche Qualifikation. In dieser Ausbildung wird dir theoretisches Wissen und Erfahrungen in der Praxis vermittelt. Danach hast du einen Beruf mit Zukunft erlernt – denn die Zahl der älteren Menschen wächst ständig.
Als Pflegefachhelfer*in unterstützt du bei der Pflege und Betreuung pflegebedürftiger und kranker Menschen. Du arbeitest im Team mit Pflegefachpersonen und führst eigenständig pflegerische Maßnahmen durch. Diese werden von der Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Durchführung der täglichen Grundpflege, das Unterstützen der Pflegefachkräfte bei medizinischer Pflege wie z. B. Verbandswechsel, Messen von Blutzucker sowie das Aktivieren und Mobilisieren der Bewohner*innen. Zudem bist du für die Dokumentation mitverantwortlich und informierst die Bewohner*innen über pflegerische Maßnahmen.
Ablauf der Ausbildung
- Dauer der Ausbildung: 12 Monate
- Umfang: 700 Unterrichtsstunden und 850 Stunden Fachpraxis
- Kosten: Die Ausbildung ist schulgeldfrei.
- Berufsabschluss: Das Bestehen der Abschlussprüfung führt zum Erwerb der Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in (Altenpflege)“.
Nach der Ausbildung hast du die Zugangsvoraussetzung für die Generalistische Pflegeausbildung zum*r Pflegefachmann*frau. Dabei kannst du die dreijährigen Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen.
Das bringst du mit:
- Erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss)
- Mindestalter von 16 Jahren
- Gesundheitliche Eignung
- Sichere Deutschkenntnisse
Die Stadtmission Nürnberg Pflege gGmbH versorgt und betreut in drei diakonischen Pflegeeinrichtungen Menschen mit alters- oder krankheitsbedingtem Pflegebedarf. Wir gehören zum etablierten evangelischen Sozialträger Stadtmission Nürnberg. Im Verbund sind in der Metropolregion in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften über 1.900 Mitarbeitende und 700 Ehrenamtliche beschäftigt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!