Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) alternativ Mitarbeiter/in (m/w/d) mit artverwandter Tätigkeit im Handwerksbereich
Die Wasserversorger im südlichen Hesselbergraum suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d),
alternativ
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit artverwandter Tätigkeit im Handwerksbereich.
Die Zweckverbände Hesselberg-Gruppe, Rastberg-Gruppe und die Wasserversorgung der Stadt Wassertrüdingen werden sich zum 01.01.2026 zu einem gemeinsamen Wasserversorgungsunternehmen zusammenschließen.
Die bereits bestehende technische Zusammenarbeit in den jetzt noch formal getrennten Versorgungsbereichen soll durch eine/n weitere/n Mitarbeiter/in ergänzt und verstärkt werden. Der Einsatzbereich erstreckt sich dabei auf den gesamten Versorgungsbereich der drei Wasserversorger. Anstellungskörperschaft für die einzustellende Person wäre bis zur Zusammenlegung der Zweckverband Hesselberg-Gruppe.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterhaltungsarbeiten im Wasserversorgungsnetz
- Einbau und Austausch von Wasserzählern
- Dokumentation der Arbeits- und Betriebsabläufe
- Teilnahme an der wöchentlich wechselnden Rufbereitschaft
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder im Handwerksbereich (Heizung, Sanitär, Elektro)
- selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- handwerkliches Geschick, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten, Bereitschaftsdienst zu übernehmen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz
- Arbeiten im Team
- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen (TVöD) entsprechend Qualifikation und bisheriger Tätigkeiten sowie ggf. Arbeitsmarktzulage
- eine Übernahme in den Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) wird mit dem Zusammenschluss in Aussicht gestellt
- eine betriebliche Altersversorgung bei einer Zusatzversorgungskasse
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 14. März 2025 an den Zweckverband zur Wasserversorgung der Hesselberg-Gruppe, Wittelshofener Straße 30, 91725 Ehingen oder per Mail an poststelle@hesselberg-gruppe.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Geschäftsleiter Herr Kaußler (Tel. 0 98 32/70 65 170) gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden – senden Sie uns daher bitte KEINE Originale. (Die Bewerbungsunterlagen werden nach sechs Monaten vernichtet).
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!