Pflegefachmann (m/w/d) für die Beratung in den Offenen Hilfen
In den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim e.V. tragen wir mit unseren ambulanten Angeboten dazu bei, Menschen mit Behinderung ein möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen und Inklusion und Teilhabe zu fördern. Darüber hinaus schaffen wir Freiräume für pflegende Angehörige.
Zu den Angeboten gehören neben der allgemeinen Beratung, der Familienunterstützende Dienst, der Bereich Freizeit und Bildung, der Hauswirtschaftliche Dienst mit Alltagsbegleitung sowie die Netzwerkstelle für Alltagshelden.
Werden Sie Teil unseres Teams als
Pflegefachmann (m/w/d) für die Beratung in den Offenen Hilfen
(ab sofort in Teilzeit mit ca. 15 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben bei uns:
- Beratung von Menschen mit komplexer Behinderung sowie deren Angehörigen und des sozialen Umfelds
- Organisation von Hilfen und Vermittlung an spezialisierte Fachärzte, Kliniken, Therapeuten, Kurzzeitpflege, Hospize u. a. Einrichtungen
- Durchführung von Beratungsbesuchen für die Pflegeversicherung gem. § 37 Abs. 3 SGB XI
- Führen von Beratungsgesprächen über die gesundheitliche Versorgungsplanung gem. § 132g SGB V
- Aufklärung über Vorsorgeinstrumente (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsvollmacht)
- Kooperation und Vernetzung sowohl einrichtungsintern als auch mit weiteren Akteuren des Gesundheitswesens sowie der Eingliederungshilfe und Pflege von Menschen mit Behinderung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d), staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung zur Pflegefachkraft sowie
- eine dreijährige, für die gesundheitliche Versorgungsplanung einschlägige Berufserfahrung innerhalb der letzten acht Jahre, die mindestens den Umfang einer halben Stelle umfasst hat
- Bereitschaft zur Weiterbildung zum Berater (m/w/d) für die gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit komplexer Behinderung
- wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- Führerscheinklasse B
Was Sie von uns erwarten können:
- Übernahme der Kosten für die Weiterbildung zum Berater (m/w/d) der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V
- Intensive Einarbeitung und kollegialer Austausch in einem engagierten interdisziplinären Team
- flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings
- Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, interne und externe Fort- und Weiterbildung
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung, per E-Mail im Format „PDF“, an:
bewerbungen@lebenshilfe-badwindsheim.de
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!