Finden Sie 3.871 aktuelle Stellenangebote

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)

Die Stadt Bamberg

sucht für das Stadtjugendamt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi)

Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) unterstützt potenziell oder akut belastete Familien durch Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung systematischer, interdisziplinärer Netzwerke der am Kinderschutz beteiligten Akteurinnen und Akteure.

Die KoKi-Fachkräfte organisieren, koordinieren und pflegen das „Netzwerk frühe Kindheit“ vor Ort und helfen Eltern bei der Suche nach der bestmöglichen Unterstützung. Etwaige Hemmschwellen von Familien und Netzwerkpartnern gegenüber der Kinder- und Jugendhilfe sollen abgebaut und unterstützende Angebote für Eltern gebündelt und bekannt gemacht werden. Ziel ist es, Überforderungssituationen von Eltern und andere Risikofaktoren für die kindliche Entwicklung sowie für das Kindeswohl frühzeitig zu erkennen und diese durch zuverlässige und institutionsübergreifende Unterstützungs- und Hilfeangebote rechtzeitig zu begegnen sowie Schutzfaktoren zu stärken.

Die Leistungen des KoKi-Netzwerks sind ein unterstützendes Angebot für Eltern, das auf freiwilliger Basis in Anspruch genommen werden kann.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • die Beratung von Schwangeren und Familien / Alleinerziehenden mit Kindern bis zu drei Jahren - Aufbau einer tragfähigen Arbeitsbeziehung und Ermittlung eines möglichen Unterstützungsbedarfs
  • die enge fachliche Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Bereich der Jugend- und Gesundheitshilfe
  • die Öffentlichkeitsarbeit und die Durchführung von Veranstaltungen zum präventiven Kinderschutz in Form von Projekten, Arbeitskreisen und Fachtreffen
  • die Organisation von Fortbildungen und Fachtagungen für Netzwerkpartner zu kinderschutzrelevanten Themen
  • die Bereitstellung, Koordination und Steuerung von „Frühen Hilfen“ für Familien
  • die stetige Bedarfsanalyse für die Stadt Bamberg im Hinblick auf Unterstützungsmöglichkeiten von Eltern
  • die jährliche Fortschreibung der Netzwerkbezogenen Kinderschutzkonzeption
  • die fachliche Begleitung der Gesundheitsfachkräfte der Koordinierenden Kinderschutzstelle (Familienhebammen/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende)
  • die Antragstellung, Abrechnung und Verwaltung der staatlichen Fördermittel

 

Wir erwarten von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Diplom (FH) bzw. Bachelor) oder eine tarifvertraglich gleichwertige Qualifikation in einer anderen pädagogischen Fachrichtung
  • praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Bezirkssozialarbeit oder in Spezialdiensten der Kinder- und Jugendhilfe
  • fundierte Fachkenntnisse in den sozialpädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern einschließlich der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • ein sicheres Auftreten vor Gremien und bei Veranstaltungen sowie die Fähigkeit, Inhalte überzeugend und zielgruppengerecht präsentieren zu können
  • Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z.B. im Zuge von Veranstaltungen)

 

Wir bieten Ihnen

  • eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
  • eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgaben, professionelle Supervision und die Möglichkeit zur kollegialen Praxisberatung
  • einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle
  • individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
  • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
  • ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeiterrabatte
  • ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

 

Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig.

 

Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen der Leiter des Stadtjugendamtes, Herr Kobold, unter der Telefonnummer 0951/87-1530 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Karmann als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4033.

 

Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 


Dokumente



Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf mittelfrankenjobs.de - vielen Dank!


Ähnliche Jobangebote